Im Austausch mit Stora Enso
Im Austausch mit Stora Enso
STORA ENSOS PAPIER-SORTIERANLAGEN DER ZUKUNFT
Stora Enso entwickelt und produziert auf Holz und Biomasse basierende Lösungen für eine Reihe von Industrien und Anwendungen weltweit, ist führend in der Bioökonomie und unterstützt seine Kunden dabei, die Nachfrage nach erneuerbaren, umweltfreundlichen Produkten zu decken.
Stora Enso engagiert sich für die Entwicklung von Produkten und Technologien, die auf erneuerbaren Materialien basieren. Ihre Produkte bieten in vielen Fällen eine kohlenstoffarme Alternative zu Produkten, die aus fossilen oder anderen nicht erneuerbaren Materialien hergestellt werden.

“Bollegraaf gelang es, schnell auf die Herausforderungen zu reagieren und die notwendigen Änderungen vorzunehmen, um die knappe Frist einzuhalten”
Wim Schauvliege, Projektingenieur der Abteilung Papier bei Stora Enso, spricht mit dem Bollegraaf-Team über Stora Ensos Erfahrungen mit Bollegraaf und erklärt, warum sich Stora Enso für Bollegraaf als Lösungsanbieter entschieden hat.
“In Gent produzieren wir PfR (Papier für Recycling) als Rohstoff für unsere kohlenstoffarmen Kreislaufprodukte. Wir erhalten einen unsortierten Papierstrom (hauptsächlich aus gebrauchtem Zeitungs- und Zeitschriftenpapier), der durch Karton verunreinigt ist.“
„Es gibt mehrere Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. Eine dieser Herausforderungen besteht darin, dass Karton in seinen Eigenschaften immer mehr dem Papier ähnelt. […] Die Zunahme von e-Commerce und der Lieferung nach Hause hat zu einer starken Zunahme von Kartonverpackungen geführt, während wir gleichzeitig die Auswirkungen der Digitalisierung durch einen Rückgang der traditionellen physischen Medien wie Zeitschriften, Zeitungen und Briefe feststellen.“
„Wir haben die Zusammenarbeit mit dem Technik- und Projektmanagementteam von Bollegraaf wirklich genossen. Sie waren in der Lage, unsere Gedankengänge aufzugreifen und uns die besten Technologien für unsere spezifischen Anforderungen zu liefern. Für uns war Bollegraaf die beste Lösung.“
