Technologien

BRS Muldengurtförderband

infinity-sign-bollegraaf_path
BRS troughed belt conveyor

Maximale Effizienz bei minimaler Wartung

Das BRS-Muldengurtförderband ist sehr praktisch für den schnellen und effizienten Transport von verschiedenen Materialien wie Glas, Dosen, Sand und Papier über größere Entfernungen. Mit seinem Trommelmotor und seinen auf Lebenszeit geschmierten Lagern ist dieses Förderband überaus wartungsarm.

Muldengurtförderer mit außergewöhnlich langlebiger, modularer Konstruktion

BRS troughed belt conveyor

Unser Muldengurtförderer hat eine U-Form über sogenannten „Trograhmen“, die wir auf einem massiven Stahlblechrahmen montiert haben. Die Muldenrahmen bestehen aus drei gelagerten Rollen mit einem Durchmesser von 80 mm und einem Muldenwinkel von 25°. Der Abstand zwischen den Muldenrahmen beträgt 1.000 mm. Auf beiden Seiten läuft das Gummiband auf einer Breite von etwa 50 mm über eine Stahlplatte. Auf der Rücklaufseite läuft das Gummiband über Stützringrollen, die wir in Abständen von max. 2.500 mm montiert haben.

Weitere besondere Merkmale des Muldengurtförderbands:

Hochwertige Konstruktion

Unser gut automatisierter Produktionsprozess gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität der hergestellten Förderkomponenten.

Geringer Wartungsbedarf

Die Lager sind „fettgefüllt“ und halten mindestens 10.000 Betriebsstunden.

Modularer Konstruktionsrahmen

Das BRS-Muldengurtförderband lässt sich vollständig an Ihren Platzbedarf anpassen und kann in praktisch jeder Position platziert werden.

Chain belt conveyor

Wir sind davon überzeugt, dass Qualität an erster Stelle stehen sollte. Und unsere Kunden sind der beste Beweis dafür. Wir garantieren, dass die Maschinen über viele Jahre hinweg problemlos funktionieren.

Mehr Bollegraaf

Mehr Technologien erfahren

Weiter zu Technologien
Opti-Sort optical sorting unit

Kontakt

Kontakt
Process automation 2

Zurück zu Förderbändern

Weiter zu Förderbändern